Diese beiden Rutscheautos für die Kleinen bereichern ab sofort die Flure unseres Kindergartens. Allzeit gute Fahrt wünscht unseren kleinen Fahrerinnen und Fahrer
Ihr Vorstand
Das schon traditionelle Sankt-Martins-Frühstück am 09.11. wurde dieses Jahr pro Kindergartengruppe (für die beiden Nestgruppen einer für beide Gruppen zusammen) durch einen vom Förderverein gespendeten Riesenweckmann bereichert. Mit großem Hallo wurden die Weckmänner in die Gruppenräume gebracht und genüsslich verspeist.
Er ist da! Anfang September ist der elektrisch betriebene Großkinderwagen geliefert worden, für den wir 4000€ an Spenden und an Zuschüssen vom LSF, der Stadt Krefeld und der Sparkasse Krefeld eingesammelt haben. Ab sofort können wirklich alle Kinder ganz easy und nebenbei rückenschonend für die Betreuer an Ausflügen in die Region teilnehmen! Super!
Im Rahmen des diesjährigen Hausmottos „Kunst in Bewegung“ haben wir diese tolle Mehrfachstaffelei angeschafft, an der drei Kinder gleichzeitig künstlerisch tätig werden können. Die Staffelei ist mobil und wird bereits je nach Bedarf fleißig in allen Gruppen genutzt.
Am 24.01.2017 war Dietmar Siegert, Geschäftsführer des Kinderschutzbunds, Ortsverband Krefeld, bei uns im Kindergarten bei einer durch den Förderverein initiierte Elternveranstaltung. Dietmar Siegert ist ein bekannter und erfahrener Fachmann auf dem Gebiet der Gewalt- und Missbrauchsprävention. Er hat den anwesenden Eltern in einem kompakten, interessanten Vortrag das Thema näher gebracht. Dazu gehörte ein realistischer Blick auf Wahrscheinlichkeiten und Häufigkeiten, Ursachen und Vorgehen potenzieller Täter sowie Herangehensweisen der Prävention, sowohl durch Mitarbeiter als auch Eltern. Nach dem Vortrag war noch genügend Raum für Fragen und Diskussion.
Nach der Elternveranstaltung wird es später im Kindergartenjahr auch einen kindgerecht aufbereiteten weiteren Baustein für unsere Kinder zu diesem Thema geben. Hierüber werden wir frühzeitig weiter informieren.
Am 23.12.2016 war die Krefelder Märchenerzählerin Diana Drechsler auf Veranlassung des Fördervereins bei uns im Kindergarten und hat allen Kindern die aufregende Zeit bis zum Weihnachtsfest an diesem letzten KiGa-Tag verkürzt. Sie hat mit wunderbaren Märchen und ihrer unverwechselbaren Art alle Kinder begeistert.
Herzlichen Dank an:
Wir freuen uns über das zahlreiche positive Feedback, das wir erhalten haben. Am Ende waren Verkäufer, Käufer und Kindergartenleitung sehr zufrieden mit dem Tag. Und der Förderverein natürlich auch. Es hat uns insgesamt viel Spaß gemacht, zudem haben wir 518€ eingenommen, davon 350€ durch den Verkauf der Cafeteria Wertmarken.
Ob das Trödelkonzept weitergeführt wird, werden wir in den nächsten Wochen mit der Kindergartenleitung besprechen.